Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

mixen mixer

См. также в других словарях:

  • mixen — Vsw mischen std. (20. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus ne. mix, das rückgebildet ist aus ne. mixed, mixt gemischt , das auf afrz. mixte zurückgeht, aus l. mixtus, dem PPP. von l. miscēre mischen . Nomen agentis: Mixer.    Ebenso nndl. mixen, nfrz.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • mixen — Das Verb mit der Bedeutung »mischen« (z. B. einen Cocktail) wurde im 20. Jh. aus gleichbed. engl. to mix entlehnt. Das engl. Verb ist aus engl. mixed (älter: mixt) »gemischt« rückgebildet, das über afrz. mixte auf lat. mixtus, das Part. Perf. von …   Das Herkunftswörterbuch

  • Mixer — mixen Das Verb mit der Bedeutung »mischen« (z. B. einen Cocktail) wurde im 20. Jh. aus gleichbed. engl. to mix entlehnt. Das engl. Verb ist aus engl. mixed (älter: mixt) »gemischt« rückgebildet, das über afrz. mixte auf lat. mixtus, das Part.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Mixer — Tonmischer * * * Mi|xer [ mɪksɐ], der; s, : 1. männliche Person, die in einer Bar o. Ä. Getränke mixt: einen neuen Drink beim Mixer bestellen. Zus.: Barmixer. 2. (bei der Zubereitung von Getränken, Speisen gebrauchtes) elektrisches Gerät zum… …   Universal-Lexikon

  • mixen — verquirlen; verrühren; vermixen; vermengen; mischen; vermischen; verwursten (umgangssprachlich) * * * mi|xen [ mɪksn̩] <tr.; hat: durch Mischen (von verschiedenen Getränken o. Ä.) zubereiten: einen Cocktail, [sich …   Universal-Lexikon

  • Mixer — Mi|xer der; s, <aus gleichbed. engl. mixer>: 1. jmd., der [in einer Bar] alkoholische Getränke mischt. 2. a) Tontechniker, der getrennt aufgenommene akustische Elemente eines Films auf eine Tonspur überspielt; b) Gerät zum Mixen (2) 3.… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Mixer — Mị|xer , der; s, (Barmixer; Gerät zum Mixen; Film, Funk, Fernsehen Tonmischer) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • mischen — mischen: Das westgerm. schwache Verb (mhd. mischen, ahd. miskan, aengl. miscian) ist entweder mit lat. miscere »mischen, vermischen« urverwandt oder, was wahrscheinlicher ist, aus diesem entlehnt. – Lat. miscere, mixtum (roman. miscere), das… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Mischung — mischen: Das westgerm. schwache Verb (mhd. mischen, ahd. miskan, aengl. miscian) ist entweder mit lat. miscere »mischen, vermischen« urverwandt oder, was wahrscheinlicher ist, aus diesem entlehnt. – Lat. miscere, mixtum (roman. miscere), das… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Mischling — mischen: Das westgerm. schwache Verb (mhd. mischen, ahd. miskan, aengl. miscian) ist entweder mit lat. miscere »mischen, vermischen« urverwandt oder, was wahrscheinlicher ist, aus diesem entlehnt. – Lat. miscere, mixtum (roman. miscere), das… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Mischmasch — mischen: Das westgerm. schwache Verb (mhd. mischen, ahd. miskan, aengl. miscian) ist entweder mit lat. miscere »mischen, vermischen« urverwandt oder, was wahrscheinlicher ist, aus diesem entlehnt. – Lat. miscere, mixtum (roman. miscere), das… …   Das Herkunftswörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»